Am 21. März 2010 hatte der Förderverein Nordhessische Ahle Wurscht aus Anlass des 5 jährigen Bestehens zu einer Ahle Wurscht – Matineé geladen.
Ein Tipp: jeweils auf das erste Bild klicken, da „pic lens“ teilweise unscharfe Bilder liefert.
Der Empfang:
Die Vorstellung des Fördervereins:
Begrüßung durch Dieter Rohde; Einblicke in die bisherigen Aktivitäten durch Gerhard Müller-Lang; das Qualitätskonzept, vorgestellt durch Hanns Kniepkamp und: was noch tun ist, von Gerhard Schneider-Rose.
Die Verkostung: Eine Weltpremiere
6 Ahle Würschte, von Mitglied Volker Luckhardt hergestellt. Gereift sind sie aber auf 6 unterschiedlichen Wurstekammern. Wie beeinflusst – bei gleichem Ausgangsamterial – der Reifungsprozess bzw. das Räuchern die Sensorik der Würschte? Dieses Experiment dürfte eine Weltpremiere gewesen sein – und lieferte überraschende Ergebnisse.
Das Büffet und angeregte Gespräche:
Die Führung durch den Teichhof:
Pingback: Ahle Wurscht-Matineé in Grandenborn - Nordhessen geschmackvoll!
Pingback: Das war die Ahle Wurscht – Matineé | Nordhessische Ahle Wurscht